Neukunde: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Weil am Rhein, im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich gelegen, plant die Modernisierung des visuellen Erscheinungsbildes. Beauftragt wurde eine Begleitung des Designprozesses in beratender Funktion.
Kommunikation / Kreation / Beratung
Weil am Rhein, im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich gelegen, plant die Modernisierung des visuellen Erscheinungsbildes. Beauftragt wurde eine Begleitung des Designprozesses in beratender Funktion.
Hannover möchte den Wandel zu einer starken und sichtbaren Kulturstadt vollziehen. Spätestens seit der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 hat sich gezeigt, dass Hannover bereits eine Kulturstadt ist. Um dies noch stärker sichtbar zu machen, soll für die Kulturstadt Hannover eine eigene Kulturmarke entwickelt werden. Ende 2023 wurde Agenturen eingeladen entsprechenden Konzeptideen einzureichen.
Besuch von Weimar mit Besichtigung der Bauhaus-Gebäude (Bauhaus-Uni, ehemalige Kunstgewerbeschule, Haus am Horn).
Aufnahmen, die beim Besuch der Bauhaus-Gebäude in Dessau entstanden sind. Historisches Arbeitsamt, Siedlung Törten, Meisterhäuser und natürlich der Hauptkomplex einschließlich „Preller-Haus“.
Webdesign, Corporate Design, Konzeption, WordPress, Administration
Kunde: Käthe-Kollwitz-Schule
Die Justus-von-Liebig-Schule ist eine naturwissenschaftliche und agrarwirtschaftliche Schule in der Region Hannover. Beauftragt wurde die Entwicklung eines einheitlichen visuellen Erscheinungsbildes. Im Rahmen der Neudefinition des Corporate Designs erfolgt auch die Anfertigung von Logoentwürfen.
Corporate Design / Beratung
Kunde: Körber Fittings
Ich freue mich über die Berufung in die Jury der European Design Awards. Die European Design Awards (ED-Awards) werden alljährlich und seit 2007 von einem Verbund europäischer Fachmagazine organisiert und prämiert. In der Jury sitzen unter anderem Vertreter der Wettbewerbspartner. Die ED-Awards gehören zu den…